Neue Tafeln - alter Ausblick
Die GrummerGeschichtsGruppe hat neue Infotafeln an der Seniorenwohnanlage Kaiseraue aufgehängt.
Vor Ort einen Blick in die Vergangenheit erhalten, das gelingt der GeschichtsGruppeGrumme immer wieder, wenn sie Bilder und Texte aufhängt, die Zeugnis davon geben, wie es früher dort aussah. So zuletzt wieder geschehen auf dem Grundstück der Seniorenwohnanlage Kaiseraue der Caritas Ruhr-Mitte. Dort wurden von der GeschichtsGruppeGrumme nun vier Tafeln aufgehängt, die alte Bilder aus verschiedenen Zeiten von der Ecke Tenthoffstraße/Josephinenstraße zeigen. "Wir freuen uns darüber, dass engagierte Bürger der Gruppe diese professionell gestalteten Erinnerungstafeln erstellen und lassen sie gerne an unseren Einrichtungen aufstellen. Die Resonanz unserer Bewohnerinnen und Bewohnern war sofort sehr positiv", sagt Caritasdirektor Alexander Mauer. Diese reisen mit Begeisterung durch die Tafeln in die - vielleicht sogar eigene - Vergangenheit und erfahren zum Beispiel, dass die Kaiser-Aue (später "Kaiseraue" geschrieben) ein großzügig angelegtes Ausflugslokal von 1901 war, mit Restaurant, Biergarten, Aussichtsturm, Gondelteich und Tennisplätzen. Acht weitere Erinnerungstafeln hat die Geschichtsgruppe in Bochum bereits aufgehängt.
Auf dem Foto v.l.: Caritasdirektor Alexander Mauer, Ulrich Linnhoff, Josef Otte, Lutz Hohaus und Jochen Kröger von der GeschichtsGruppeGrumme.