Al Kalima Chor spendet Konzerterlös

Den Erlös seines Benefizkonzerts hat jetzt der Al Kalima Chor für Erdbebenopfer gespendet. Chorleiterin Riema Abdunnur und Sängerin Joumana Ashji übergaben rund 520 Euro Erlös von ihrem Auftritt am 7. Mai in der Bochumer Christ-König-Kirche im Katholischen Stadthaus an der Huestraße an Caritas-Vorstand Dominik Spanke und Christoph Kurpierz von der Caritas-Fachberatung Migration und Integration. Das Geld wird über die Caritas international Erdbebenopfern in Syrien zugutekommen.

Alle Mitglieder des Al Kalima Chores stammen ursprünglich aus Syrien. Der Kontakt zur Caritas in Bochum entstand bereits in den Jahren 2014/2015, als die Angehörigen zweier geflüchteter Familien aus der syrischen Stadt Aleppo nach Deutschland kamen. Die Caritas-Fachberatung Migration und Integration half ihnen, in der neuen Heimat Fuß zu fassen.

"Alle haben sich sehr gut integrieren können und der Kontakt ist bestehen geblieben", sagt Caritas-Mitarbeiter Christoph Kurpierz. Immer wieder spielt dabei auch die Musik eine Rolle. In diesen christlichen Familien sind alle musikalisch und mit dem Al Kalima Chor wollen sie die syriakische Musik als "reiches musikalisches Erbe" und "ältetes Zeugnis der alten syrischen Zivilisation" bekanntmachen. Bei ihren Konzerten erklingen nach Tonleitern arrangierte byzantinische und syriakische Melodien in arabischer, griechischer und syriakischer Sprache.

 

Foto (v.l.n.r.):

Joumana Ashji mit Chorleiterin Riema Abdunnur, Caritas-Vorstand Dominik Spanke und Christoph Kurpierz von der Fachbereatung Migration und Integration.